Free ShippingON ORDERS OVER $99
Krankheitsbedingte Fehlzeiten kosten die Arbeitgeber in Deutschland jedes Jahr 32 Milliarden € aufgrund von Produktivitätsverlusten. € 975 Pfund betragen die durchschnittlichen jährlichen Kosten pro Arbeitnehmer/-in, sodass sich Fehlzeiten rasch auf die Bilanz auswirken. Eine Ursache für all diese Krankheitstage ist die schlechte Luftqualität in Innenräumen. Bakterien, Viren und Keime verbreiten sich schnell unter Mitarbeitenden sowie Besucherinnen und Besuchern und können Krankheiten verursachen. Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Viren, indem Sie Verunreinigungen in der Luft reduzieren.
Heutzutage sind Konferenzräume nicht mehr nur Besprechungsräume, sondern auch Arbeitsbereiche für die Mittagspause. Das bedeutet, dass Viren leichter ausgetauscht werden oder sich Gerüche von Lebensmitteln länger halten können. Die AeraMax Pro EnviroSmart™-Technologie erkennt, wann die Luft gereinigt werden muss – und kümmert sich dann automatisch darum.
In Bereichen, in denen sich Mitarbeitende zum Mittagessen oder in den Pausen treffen, ist es wichtig, sich vor der Verbreitung von Viren zu schützen. Außerdem sollten keine unangenehmen Gerüche, die von Speisen, Snacks, Abfällen und anderem stammen, in der Luft verbleiben. Ein erhöhter Luftwechsel pro Stunde sorgt dafür, diese unangenehmen Gerüche und die in der Luft befindlichen Viren zu beseitigen.
Toiletten und Waschräume in Gemeinschaftsbereichen sind ein Paradies für Keime und Bakterien. Der AeraMax Pro verwendet nicht nur die True HEPA-Filtration, um die Verbreitung von Keimen und Viren zu verhindern, sondern beseitigt darüber hinaus auch Gerüche, ohne sie mit einem Duftstoff oder der Verwendung von VOCs zu überdecken.
Dank der EnviroSmart™- und PureView™-Technologien müssen Mitarbeitende beim AeraMax Pro die Lüftergeschwindigkeit nicht mehr manuell einstellen.
Sorgen Sie mit einer proaktiven Lösung, wie sie nur AeraMax Pro bieten kann, für mehr Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden.
Die 4-stufige H13 HEPA-Filtration bietet maximalen Schutz und entfernt über 99,99 Prozent der COVID-19-Viren*.
Unsere intelligenten Technologien arbeiten auf Hochtouren, sobald Schadstoffe entdeckt werden, und schalten in den Standby-Modus, wenn der Raum leer ist oder die Luft sauber ist. Dies bietet maximalen Schutz bei weniger Filterwechseln und Energieeinsparungen.
ߙDie Fellowes-Luftreiniger AeraMax Pro AM3 & AM4 haben in unabhängigen Labortests gezeigt, dass sie die aerosolisierte Konzentration von SARS-CoV-2-Viren in einem einzigen Test des Luftreinigers zu 99,9999 Prozent beseitigen konnten. Darüber hinaus erreichten die AeraMax Pro-Luftreiniger in einem separaten Test eine 99,99-prozentige Reduktion eines Surrogats des humanen Coronavirus 229E in einer 20 m3 großen Testkammer innerhalb von einer Stunde nach Inbetriebnahme.
Für maximale Zirkulation eignet sich die Wandmontage für stark ausgelastete Räume wie Pausenräume oder gemeinsam genutzte Toiletten. Die Standversion bietet hingegen maximale Flexibilität – wo auch immer nötig.
Die hohe Strapazierfähigkeit hält Abnutzungen in stark frequentierten Bereichen stand. Die manipulationssichere Verriegelung sorgt dafür, dass Unbefugte keine Einstellungen verändern können oder Filter versehentlich verschoben werden.
„Unsere Mitarbeitenden nehmen wahr, dass wir uns als Unternehmen um ihre Gesundheit Gedanken machen und unsere Verantwortung als Arbeitgeber ernstnehmen.“
Daniela Schulta
Abteilungsleiterin Organisation & IT
VR-NetWorld
„Die Geräte reinigen die Luft nicht nur von Viren, sondern auch von Feinstaub und anderen Verschmutzungen. Das wird von unseren Mitarbeiter_innen sehr geschätzt.“
Sebastian Pannen
Facility Manager
Hubspot
Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um mit einer unserer Experten über die Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung für Ihre Organisation zu sprechen.